2010_12_12_christbaummarkt_27„In jedem Jahr, kurz vor der Zeit, da man den Christbaum schmückt und sich aufs Feiern freut, ersteht hier im Wald, seit Jahren bekannt, der ,Gramschatzer Christbaummarkt', so wird er genannt.“ Mit diesen Worten begrüßte das Christkind Vanessa Stark die Gäste im Waldhaus Einsiedel.

Neben vielen Familien waren auch MdL Manfred Ländner, die stellvertretende Landrätin Elisabeth Schäfer, der Würzburger Bürgermeister Adolf Bauer, Rimpars Bürgermeister Burkard Losert und sein Stellvertreter Dirk Wiesner gekommen.

Weiterlesen: Weihnachtsbaumauswahl im Wald

Liebe Gramschatzer!

Jeder merkt es, die Energiekosten steigen.

Allein für unsere Kirche fielen im letzten Jahr über 2.300 Euro an Stromkosten an! Die Kirchenverwaltung und der Pfarrgemeinderat haben deshalb beschlossen, bei den Werktagsgottesdiensten nur noch den linken vorderen Teil in der Kirche zu heizen. Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme. Bitte nehmen Sie bei den Gottesdiensten die entsprechenden Bänke ein.

Danke für Ihr Verständnis!

2010_11_28_kircheMit dem Lied „Macht hoch die Tür“, das musikalisch von der Musikkapelle Gramschatz begleitet wurde, fand das Adventskonzert in der Gramschatzer St. Cyriakuskirche bei Plätzchen und Glühwein einen gelungenen Abschluss. Zum Öffnen des ersten Adventsfensters hatte der Gramschatzer Pfarrgemeinderat in die nur von Kerzen beleuchtete Kirche eingeladen.

 

Weiterlesen: Adventskonzert in unserer Kirche

 Kurzinfo:

Die Antragsunterlagen zur Breitbandförderung wurden zum Zwecke der formellen Prüfung durch die Regierung von Unterfranken und das Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie an diese weitergegeben.

Nach Abschluss dieser Prüfung wird dem Marktgemeinderat von der Verwaltung eine entsprechder Vorschlag unterbreitet.

 

Quelle: www.rimpar.de

IMG_1686-1Der Advent hat begonnen und damit steht der Gramschatzer Christbaummarkt am Waldhaus Einsiedel kurz bevor. Am 3. Advent, Sonntag, 12. Dezember 2010 ist es in diesem Jahr soweit.
Ab 9 Uhr stehen Nordmanntannen, Fichten und Blaufichten, frisch geschlagen aus der Region zum Verkauf bereit. Nach dem Motto „... aus der Region - für die Region ...“ kommt der Erlös sozialen Einrich-tungen, Initiativen und Organisationen unserer Region zu Gute.

Weiterlesen: Christbäume und mehr am Einsiedel: 3. Advent, 12.12.2010

2010_adventskranzLiebe Gramschatzer,

der Pfarrgemeinderat lädt alle Kinder und Erwachsene aus Gramschatz, aber auch alle Freunde und Bekannte in diesem Jahr wieder ganz herzlich ein, an den Adventssamstagen bzw. -sonntagen am Öffnen der Adventsfenster teilzunehmen.

 

Die Tür zum 1. Advent wird am Sonntag, 28.11.2010 um 17.00 Uhr in unserer Kirche geöffnet. Mit einem festlichren Adventskonzert mit Gramschatzer Künstlern, dem Chor der DJK Erbshausen/Sulzwiesen, sowie Gedichten und Geschichten zum Advent wird die Reihe der Adventsfenster gestartet. Bei einem Glas Tee oder Glühwein wird der Tag ausklingen.

 

Weiterlesen: Adventsfenster in Gramschatz

2010_11_14_volkstrauertagUnser Volk soll das Trauern nicht verlernen. Es soll erschüttert bleiben über das Unmenschliche, das wir uns gegenseitig zufügen können. Ist solche Trauer überhaupt sinnvoll? Ist es nicht besser, zu vergessen? Sollen wir denn ständig mit schlechtem Gewissen herumlaufen?
Diese Fragen stellte Franz-Josef Wiesner, Vorstand der Reservistenkameradschaft in Gramschatz in seiner Rede anlässlich des Volkstrauertages in Gramschatz.

Weiterlesen: Volkstrauertag in Gramschatz

2010_11_11_martinszugGemeinsam mit Pater Edmund feierten die Kinder des Gramschatzer Ahornkindergartens den St. Martins Tag. Bevor der Zug Richtung Sportheim startete lauschten die Kinder bei einem Schattenspiel der Geschichte von Martin.Begleitet vom Gesang der Kleinen und der Gramschatzer Musikkapelle brachte der Heilige Martin hoch zu Ross alle sicher ins warme Sportheim, wo man sich bei gebackenen Martinsgänsen, warmen Wienerli, Pizzataschen und Kinderpunsch stärken und wärmen konnte.

Bericht & Foto Nadja Kess (Main-Post)

Kurzinfo:

In großer Runde trafen sich vom Markt Rimpar 1. Bgm. Burkard Losert, 2. Bgm. Dirk Wiesner, Geschäftsleiter Michael Amon, Breitband-Pate Günter Pfau, Breitbandberatung Bayern, Herr Langer, Frau Götz und Herr Rothe von der Regierung von Unterfranken und Thomas Wetzel, Unternehmer Gramschatz zu einer Besprechung in der Regierung von Unterfranken über das Ergebnis des Auswahlverfahrens und das weitere Vorgehen zu klären.

Quelle: www.rimpar.de

2010_10_16_feuerwehr_62GRAMSCHATZER WALD (iko) „Ihre Feuerwehr - Zupacken statt zuschauen", so hieß das Motto der diesjährigen Feuerwehraktionswoche in Bayern. Damit Feuerwehrleute im Ernstfall zupacken, also helfen können, sind Übungen nötig. Eine große Übung mit rund 100 Feuerwehrmännern und -frauen aus sieben Feuerwehren fand im Rahmen der Feuerwehraktionswoche im Gramschatzer Wald statt. Kreisbrandinspektor Bruno Kiesel hatte die Übung ausgearbeitet und geleitet.

Weiterlesen: Großübung der Feuerwehren

Termine

Keine Termine

2025 flohmarkt ankuendigung 01

Suchen