Liebe Kuchen- und Tortenfans aus nah und fern, am Sonntag, 26. März 2023 findet von 13 bis 15 Uhr zum zweiten Mal in Folge ein Kuchen- und Tortenverkauf des Pfarrgemeinderates in der Pfarrscheune (Retzstadterstr. 5) mit hausgemachten Kuchen und Torten zum Vorbestellen und Mitnehmen statt. Der Erlös der Kuchen- und Tortenaktion wird für die Renovierung unserer Kirche verwendet.
Gramschatzer geben den Erlös ihres Christbaummarktes weiter
Der Christbaummarkt in Gramschatz war ein großartiger Erfolg. Das ursprüngliche Geschäft mit den Weihnachtsbäumen ist zwar seit Jahren rückläufig. Aber aufgrund des Adventsbasars des Frauenbundes sowie der Einnahmen von Speisen, Getränken oder der Christmas-Bar konnte ein überragendes Spendenergebnis erzielt werden.
Bei einem Spendenabend im Sportheim wurden insgesamt 6000 Euro übergeben. Das ist der höchste Betrag, der beim Christbaummarkt jemals erzielt worden ist. Es war ein Wunsch der Gramschatzer Ortsvereine und Ortsverbände gewesen, das Spendenvolumen von bisher 95.061 Euro über die sechsstellige Schallsumme zu knacken. Das hat geklappt. Die 100.000-Euro-Zahl wurde übersprungen.
Weiterlesen: Sechs Spenden über insgesamt 6000 Euro für wohltätige Zwecke
Gramschatz - Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause lädt der Vereinsring Gramschatz im Jubiläumsjahr „1250 Jahre Gramschatz“ wieder zu stimmungsvollen Stunden auf dem Christbaummarkt in den Pfarrhof in der Retzstadter Straße 5 in Gramschatz ein. Nachdem viele Jahrzehnte die US-Army und die Bundeswehr den Markt am Waldhaus Einsiedel organisiert hatten, findet der Markt bereits seit dem Jahr 2000 unter der Verantwortung des Vereinsring Gramschatz statt. Der Gewinn der zweitägigen Veranstaltung wird traditionell zugunsten gemeinnütziger Institutionen und Einrichtungen gespendet.
Weiterlesen: Christbaummarkt in Gramschatz am 3. und 4. Dezember 2022
Gramschatz - Das Dorf Gramschatz kann im Jahr 2022 auf die erste urkundliche Erwähnung vor 1250 Jahren zurückblicken. Mit einer Vielzahl an Veranstaltungen feiern wir dieses Jubiläum im Jahreslauf.
Besondere Einladung ergeht zum Open-Air-Konzert „Harfe und Posaune“ mit dem Duo „Himmel und Erde“ am 26. Juni 2022, 17.00 Uhr.
Weiterlesen: Herzliche Einladung zum Jubiläumskonzert „Harfe und Posaune“
Gramschatz - Am Samstag, 7. Mai wurden in Gramschatz im Rahmen einer Vorabendmesse der „frisch gewählte“ Pfarrgemeinderat (PGR) begrüßt und die ausscheidenden Mitglieder des Pfarrgemeinderats verabschiedet. Pfarrer Helmut Rügamer feierte mit den Gramschatzern den Gottesdienst. Er freute sich darüber, dass nun wieder mehr Leute die Kirche besuchten.
Gramschatz - Herzerkrankungen sind die häufigsten Todesursachen in Deutschland. Am plötzlichen Herztod sterben ungefähr 100.000 Menschen pro Jahr. Oft sterben sie, weil ihnen nicht rechtzeitig oder gar nicht geholfen wird. Der Betroffene hat meist nur eine Chance, wenn sofort mit der Herzdruckmassage begonnen wird und ein AED-Gerät (Automatisierter Externer Defibrillator) zum Einsatz kommt. Diese Maßnahmen müssen von Laien durchgeführt werden, denn bereits nach fünf Minuten ohne Herzdruckmassage bleiben mit hoher Wahrscheinlichkeit irreparable Schäden zurück.
Um in solchen Fällen auch in Gramschatz schnelle Hilfe möglich zu machen, hat die Freiw. Feuerwehr Gramschatz einen Defibrillator beschafft und ihn, für alle öffentlich zugänglich, am Feuerwehrhaus in der Retzstadter Str. angebracht.
Weiterlesen: Überragende Spendenbereitschaft für Defibrillator Gramschatz
Gramschatz – Das Dorf Gramschatz kann im Jahr 2022 auf die erste urkundliche Erwähnung vor 1250 Jahren zurückblicken. Mit der Vorstellung des Jahresprogramms und dem Jubiläumsauftakt Anfang des Jahres hat das Jubiläumsjahr einen würdigen Auftakt bekommen.
Wir freuen uns, dass wir Dr. Gerrit Himmelsbach vom Unterfränkischen Institut für Kulturlandschaftsforschung an der Universität Würzburg und bekannt von den Europäischen Kulturwegen für einen historischen Vortrag gewinnen konnten.
Historischer Vortrag mit Dr. Gerrit Himmelsbach
Gramschatz zur Zeit Karls des Großen
27. März 2022, 14.00 Uhr im DJK-Sportheim, Retzstadter Str.
Aufgrund der aktuell gültigen Corona-Bestimmungen, sind die verfügbaren Plätze alle belegt.
Weiterlesen: Herzliche Einladung zum Vortrag: "Gramschatz zur Zeit Karls des Großen" AUSGEBUCHT
Gramschatz bereitet sich auf seine erste urkundliche Erwähnung vor 1250 Jahren im Jahr 2022 vor. In regelmäßigen Abständen informieren wir hier im Internet und auch über Rundschreiben an alle Haushalte in Gramschatz über den Stand der Planungen.
Mit dem Rundschreiben vom 6. März 2022 laden wir herzlich ein, zum nächsten Veranstaltung im Jahersprogramm; einem historischen Vortrag über die Zeit von Karls des Großen, der Gründungszeit von Gramschatz.
Weiterlesen: Dorfjubiläum 2022: Informationen vom 06. März 2022
Nachdem das Sonntagscafe der Pfarrei St. Cyriakus Gramschatz auch in diesem Jahr leider ausfallen muss, gibt es erstmals einen Kuchen- und Tortenverkauf zum Vorbestellen und Mitnehmen. Leckere hausgemachte Kuchen und Torten gibt es am Sonntag, 13. März 2022 von 13.00 - 15.00 Uhr im Pfarrhaus (Retzstadter Straße 5).