Frisch geschlagene Christbäume, bunter Adventsbasar, ein Christkind und Bischof Nikolaus mit Überraschungen für Groß und Klein, dazu leckere Speisen, Getränke und gute Unterhaltung – dazu lädt der Vereinsring Gramschatz bereits seit 25 Jahren herzlich ein.
Der Erlös der zweitägigen Veranstaltung wird traditionell zugunsten gemeinnütziger Institutionen und Einrichtungen gespendet. Insgesamt konnten bereits fast 115.000 € als Gesamtspende übergeben werden.
Weiterlesen: Save the Date: Christbaummarkt in Gramschatz am 6. und 7. Dezember 2025
Der Spessartbund, verantwortlich für die ehrenamtliche Markierung von etwa 8.000 Kilometern Wanderwegen im Spessart und im Landkreis Würzburg, ruft zur Unterstützung auf. Im Gramschatzer Wald wurden die Rundwege neu gestaltet und markiert. Für die Pflege der Markierungen werden Freiwillige für die Wanderwege im Gramschatzer Wald gesucht.
Die idealen Kandidaten für diese ehrenamtliche Tätigkeit sollten Freude an der Natur haben, gerne ausgedehnte Touren mit oder ohne Hund unternehmen oder einfach Spaß am Wandern haben. Die Markierung der Wanderwege ist nicht nur eine sinnvolle ehrenamtliche Aufgabe, sondern unterstützt auch andere Natur- und Wanderbegeisterte bei der Orientierung in Wald und Feld.
Weiterlesen: Neue Wanderwege: Markiererinnen und Markierer gesucht
Man kennt es aus vielen anderen Dörfern der Umgebung: Hof- und Garagenflohmärkte. Am 27. April von 10.00 bis 15.00 Uhr ist es nach dem Erfolg im letzten Jahr auch wieder in Gramschatz so weit. Rund 50 Privatleute in Gramschatz öffnen ihre Höfe oder Garagen und bieten allerlei buntes Flohmarkt-Inventar zum Verkauf an.
Weiterlesen: Zweiter Dorfflohmarkt in Gramschatz am 27. April 2025
Gramschatz - Frisch geschlagene Christbäume, bunter Adventsbasar, ein Christkind und Bischof Nikolaus mit Überraschungen für Groß und Klein, dazu leckere Speisen, Getränke und gute Unterhaltung – dazu lädt der Vereinsring Gramschatz auch in diesem Jahr herzlich ein.
Weiterlesen: Christbaummarkt in Gramschatz am 7. und 8. Dezember 2024

Man kennt es schon aus vielen anderen Dörfern der Umgebung: Hof- und Garagenflohmärkte. Am 21. April von 10.00 bis 15.00 Uhr ist es erstmals auch in Gramschatz so weit. Rund 50 Privatleute in Gramschatz öffnen ihre Höfe oder Garagen und bieten allerlei buntes Flohmarkt-Inventar zum Verkauf an.
Wer zwischendurch Hunger oder Durst hat, kann sich bei Kaffee und Kuchen, Getränken, Bratwurst, Steak und Pommes im Pfarrhof (Retzstadter Straße 5) stärken.
Dort findet zur selben Zeit auch ein bunter Kinderflohmarkt statt und auch der einzige „auswärtige“ Flohmarkt-Stand ist hier zu finden: Der Arnsteiner Helferkreis verkauft allerlei nützliche Dinge für den „Guten Zweck“, insbesondere für seine Aktivitäten im Rahmen der Ukraine-Hilfe.
Man kennt es schon aus zahlreichen Dörfen der Umgebung: Hof- oder Garagenflohmärkte, auf denen jeder privat auf seinem eigenen Grundstück seinen Flohmarktstand betreiben kann. Auch in Gramschatz planen wir solch einen Flohmarkt.
Termin:
Sonntag, 21. April 2024
10.00 - 15.00 Uhr
Frisch geschlagene Christbäume, bunter Adventsbasar, ein Christkind und Bischof Nikolaus mit Überraschungen für Groß und Klein, dazu leckere Speisen, Getränke und gute Unterhaltung – dazu lädt der Vereinsring Gramschatz auch in diesem Jahr herzlich ein. Bereits seit dem Jahr 2000 findet der Markt unter der Verantwortung des Vereinsring Gramschatz statt. Der Gewinn der zweitägigen Veranstaltung wird traditionell zugunsten gemeinnütziger Institutionen und Einrichtungen gespendet.
Weiterlesen: Christbaummarkt in Gramschatz am 9. und 10. Dezember 2023
Liebe Kuchen- und Tortenfans aus nah und fern, am Sonntag, 26. März 2023 findet von 13 bis 15 Uhr zum zweiten Mal in Folge ein Kuchen- und Tortenverkauf des Pfarrgemeinderates in der Pfarrscheune (Retzstadterstr. 5) mit hausgemachten Kuchen und Torten zum Vorbestellen und Mitnehmen statt. Der Erlös der Kuchen- und Tortenaktion wird für die Renovierung unserer Kirche verwendet.

