Zum insgesamt 15. Mal lädt der Vereinsring Gramschatz zu stimmungsvollen Stunden auf dem Christbaummarkt in den Pfarrhof in der Retzstadter Straße 5 in Gramschatz ein. Der Markt ist die Nachfolgeveranstaltung des traditionellen Christbaummarktes am Waldhaus Einsiedel zugunsten gemeinnütziger Institutionen und Einrichtungen und findet nach dem Ortswechsel zum fünften Mal rund um das Gramschatzer Pfarrhaus, dem ehemaligen fürstbischöflichen Jagdschloss statt.
Zum vierten Mal lädt der Vereinsring Gramschatz zu stimmungsvollen Stunden auf dem Christbaummarkt in der Pfarrscheune in der Retzstadter Straße 5 in Gramschatz ein. Der Markt ist die Nachfolgeveranstaltung des traditionellen Christbaummarktes am Waldhaus Einsiedel zugunsten gemeinnütziger Institutionen und Einrichtungen.
Auch 2014 lädt der Vereinsring Gramschatz zum traditionellen Fischerfest nach Gramschatz ein.Besonderer Anlass ist in diesem Jahr das 30-jährige Bestehen des Anglerverein Gramschatzer Seen e.V.
Wir freuen uns über zahlreiche Gäste aus den umliegenden Ortschaften und begrüßen sie aufs Herzlichste!
Gramschatz- Einen beachtlichen Erlös von 4.000 Euro hat der Vereinsring Gramschatz beim vergangenen Christbaummarkt erzielen können. Wie immer wurden damit gemeinnützige Vereine bedacht, deren Vorsitzende bei der Spendenübergabe im Sportheim eindrucksvoll von ihrem Engagement erzählten. Besonders still wurde es, als Andreas Winkler seine Lebenssituation als verwaister Vater und seit kurzem Rollstuhlfahrer darstellte. Er wurde ebenfalls mit einem Geldbetrag bedacht - eine kleine Geste der großen Anteilnahme.
Mit großem Engagement hat der Vereinsring Gramschatz am dritten Adventssonntag die alljährliche Tradition des Christbaummarkt fortgesetzt. Zahlreiche Helfer waren im Einsatz, um die 265 Tannenbäume aus Mittelsinn im Spessart an die Besucher zu verkaufen.
Weiterlesen: Vereinsring spendete in den letzten zehn Jahren 55.000 Euro
Zum dritten Mal lädt der Vereinsring Gramschatz am dritten Advent zu stimmungsvollen Stunden auf dem Christbaummarkt in der Pfarrscheune in der Retzstadter Straße 5 in Gramschatz ein. Der Markt ist die Nachfolgeveranstaltung des traditionellen Christbaummarktes am Waldhaus Einsiedel zugunsten gemeinnütziger Institutionen und Einrichtungen.
Der Sieger des diesjährigen Promifischerstechens beim Gramschatzer Fischerfest ist der Rimparer Bürgermeister Burkard Losert. Nachdem zahlreiche Politiker wegen der momentanen Veranstaltungsfülle abgesagt hatten, traten dieses Jahr mit Rimpars Bürgermeister Burkard Losert und Arnsteins Stadtrat Notker Wolf nur zwei Teilnehmer beim Promi-Fischerstechen gegeneinander an.
Weiterlesen: Sportholzfäller und Fischerstechen beim Fischerfest
„Die Kriegerkameradschaft, wie der Verein in der Gründerzeit genannt wurde, aber auch heute die Soldaten- und Reservistenkameradschaft sahen im Gedanken der Selbsthilfe immer eine Ihrer wichtigsten Aufgaben. Ganz gleich ob es um die Verbesserung der Lebensbedingungen oder auch um die gegenseitige Unterstützung von Kameraden oder deren Hinterbliebene ging", so Bürgermeister und Stabsunteroffizier d.R. der Gebirgsjäger Burkard Losert und nach dem Gottesdienst mit Pater Edmund zum 90-jährigen Jubiläum der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Gramschatz.
Weiterlesen: 90 Jahre Reservistenkameradschaft und Fischerfest
Auch 2013 lädt der Vereinsring Gramschatz zum traditionellen Fischerfest nach Gramschatz ein.
Besonderer Anlass ist in diesem Jahr das 90-jährige Bestehen der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Gramschatz und das 30-jährige Bestehen des Anglerverein Gramschatzer Seen e.V.
Wir freuen uns über zahlreiche Gäste aus den umliegenden Ortschaften und begrüßen sie aufs Herzlichste!