Bei herrlichem Wetter zogen 29 Kinder am Karfreitag und -samstag durch die Straßen, um die Gottesdienstzeiten anzukündigen und zum Gebet aufzurufen, da an beiden Tagen die Glocken schweigen. Viele der von ihnen verwendeten Rappelkästen und Ratschen stammen von den Vätern und Großvätern und wurden über Generationen vererbt – genauso wie die Begeisterung am Rappeln.
Am 30. März trafen sich kleine und große fleißige Helfer bei herrlichen Frühlingswetter im Pfarrhof, um die Krone für den Osterbrunnen zu schmücken. Die diesjährigen Kommunionkinder waren auch zu dieser Aktion eingeladen. Nach 1,5 Stunden eifrigen klein schneiden, auffädeln und binden war die kunstvoll gebundene Krone fertig. Anschließend wurde die Osterkrone zum „Schmiedsbrunnen“ getragen und der Brunnen damit geschmückt.
Am Sonntag, 7. Oktober 2018 wurde das Erntedankfest in der Pfarrkirche in Gramschatz mit einem Familiengottesdienst gefeiert. Im Gottesdienst wurden auch die neuen Firmlinge Sophie, Marie, Kevin, Martin und Lukas vorgestellt. Musikalisch wurde der Gottesdienst von Emil Störlein (Orgel), Magnus, Thomas (beide Gitarre) und Claudia Wetzel (Gesang) gestaltet.
Einen besonderen Dank geht an Hilmar Pfister, der die Kirche wieder sehr festlich geschmückt hat.
Festlicher Gottesdienst und Empfang mit zahlreichen Gratulanten
Mit dem fröhlichen und dankerfüllten Lied „Unser Leben sei ein Fest“ eröffnete die Kirchengemeinde in Gramschatz einen Festgottesdienst zu Ehren ihres Pfarrers Pater Edmund Popp. Vor 25 Jahren wurde der Augustinerpater Seelsorger in Gramschatz und noch immer hält der 83-jährige als Ruhestandspriester regelmäßig die Gottesdienste.
Weiterlesen: Augustinerpater Edmund Popp ist seit 25 Jahren Pfarrer in Gramschatz
Am Samstag, den 9. Juni, wurde Lian Kistner in die große Schar der Gramschatzer Ministranten im Rahmen einer Vorabendmesse aufgenommen. In Gramschatz gibt es zurzeit 22 Ministranten. Pater Edmund segnete den neuen Ministranten und dankte Lian für seine Bereitschaft das Amt eines Messdieners zu übernehmen.
Weiterlesen: Ein neuer Mini für Gramschatz – drei Minis beenden ihren Dienst