„In jedem Jahr, kurz vor der Zeit, da man den Christbaum schmückt und sich aufs Feiern freut, ersteht hier im Wald, seit Jahren bekannt, der ,Gramschatzer Christbaummarkt', so wird er genannt.“ Mit diesen Worten begrüßte das Christkind Vanessa Stark die Gäste im Waldhaus Einsiedel.
Neben vielen Familien waren auch MdL Manfred Ländner, die stellvertretende Landrätin Elisabeth Schäfer, der Würzburger Bürgermeister Adolf Bauer, Rimpars Bürgermeister Burkard Losert und sein Stellvertreter Dirk Wiesner gekommen.
Der Advent hat begonnen und damit steht der Gramschatzer Christbaummarkt am Waldhaus Einsiedel kurz bevor. Am 3. Advent, Sonntag, 12. Dezember 2010 ist es in diesem Jahr soweit. Ab 9 Uhr stehen Nordmanntannen, Fichten und Blaufichten, frisch geschlagen aus der Region zum Verkauf bereit. Nach dem Motto „... aus der Region - für die Region ...“ kommt der Erlös sozialen Einrich-tungen, Initiativen und Organisationen unserer Region zu Gute.
Weiterlesen: Christbäume und mehr am Einsiedel: 3. Advent, 12.12.2010
38500 Euro konnten seit dem Jahr 2000 durch den Christbaummarkt des Gramschatzer Vereinsrings an soziale Einrichtungen übergeben werden. Dieses Jahr werden noch einige Euro hinzu kommen, denn der Christbaummarkt war wieder gut besucht. Unter den vielen Gästen konnte Alfred Stark, Sprecher des Vereinsrings, auch Landrat Eberhard Nuss, den stellvertretender Landrat und Mitglied des Landtags Manfred Ländner, den stellvertretenden Würzburger Bürgermeister Dr. Adolf Bauer und den stellvertretenden Rimparer Bürgermeister Dirk Wiesner begrüßen, der ein Kuvert vom Rimparer Bürgermeister überreichte.
Der Advent und damit der Gramschatzer Christbaummarkt am Waldhaus Einsiedel stehen kurz bevor. Am 2. Advent, Sonntag, 6.12.2009 ist es in diesem Jahr soweit.
Ab 9 Uhr stehen Nordmanntannen, Fichten und Blaufichten, frisch geschlagen aus der Region zum Verkauf bereit. Der Erlös ist für soziale Einrichtungen im Raum Würzburg bestimmt. In den letzten Jahren konnten bereits rund 38.500 Euro weitergegeben werden und mit Ihrer Hilfe wollen wir auch in diesem Jahr zur Linderung der Not beitragen.
Vom Erlös des achten Christbaummarkt des Gramschatzer Vereinsringes konnten wieder stattliche 440,-- € übergeben werden. Zum Erfolg trugen die rund 100 Helfer aus den Gramschatzer Vereinen bei. So sorgte die Feuerwehr für die Verkehrsregelung, die Jugendfeuerwehr unterstützte beim Transport der Bäume zu den Autos der Käufer, der Anglerverein netzte die Bäume ein, DJK, Landjugend und Reservisten sorgten für Essen und Trinken. Am Basar des Frauenbundes konnte man sich mit allerlei Weihnachtlicher Deko eindecken. Mitte Januar war es nun an der Zeit die Spenden zu übergeben.
Bei strahlendem Sonnenschein und wolkenlosem Winterhimmel begeisterte am Sonntag am Waldhaus Einsiedel der Christbaummarkt des Vereinsring Gramschatz. Als gegen 11.00 Uhr das Christkind (Vanessa Stark) und Bischof Nikolaus (Albert Wiesner) den Markt offiziell eröffneten waren kurzfristig sogar die Parkplätze knapp, weil soviele Gäste zum Einsiedel gekommen waren, um sich einen Christbaum auszusuchen oder einfach bei Glühwein, Punsch und Gulaschsuppe das schöne Winterwetter zu genießen. Auch die lokale Politprominenz mit Landrat Eberhard Nuß, Landtagsabgeordneter Manfred Ländner, Bundetagsabgeordneter Paul Lehrieder, sowie der Rimparer Bürgermeister Burkard Losert mit seinen Stellvertretern Ulrike Hasse und Dirk Wiesner, sowie Unipräsident Axel Haase gaben sich ein Stelldichein.
Wie in den vergangenen Jahren, so führt der Vereinsring Gramschatz auch in diesem Jahr am 3. Advent, 14. Dezember 2008 wieder einen großen Christbaummarkt am Waldhaus Einsiedel durch.
Ab 9 Uhr stehen Nordmanntannen, Fichten und Blaufichten, frisch geschlagen aus der Region, zum Verkauf. Der Erlös ist für soziale Einrichtungen im Raum Würzburg bestimmt. In den letzten acht Jahren konnten bereits rund 39.000 Euro weitergegeben werden und mit Ihrer Hilfe wollen wir auch in diesem Jahr zur Linderung der Not beitragen.
Weiterlesen: Christbaummarkt am Waldhaus Einsiedel: 14.12.2008
3500,-- € vom Gramschatzer Christbaummarkt übergeben
Auch wenn der Erlös beim großen Christbaummarkt des Vereinsringes Gramschatz am Einsiedel, aufgrund der schlechten Witterung in diesem Jahr etwas niedriger ausgefallen ist, konnte der Sprecher des Vereinsrings Gramschatz, Gemeinderat Alfred Stark wieder eine ordentliche Spendensumme an sechs Organisationen und Einrichtungen übergeben.
450 verkaufte Christbäume und glückliche Kinder
Auch wenn das Wetter mit einigen Regenschauern den Gramschatzer Vereinen einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, kann auch der Gramschatzer Christbaummarkt am Waldhaus Einsiedel 2007 als voller Erfolg bezeichnet werden. Mit 450 verkauften Christbäumen, 700 Brat- und Currywürsten, 60 l Gulaschsuppe und 250 l Glühwein ist der Umsatz etwas niedriger als in den vergangenen Jahren ausgefallen.
Weiterlesen: Christbaummarkt am Waldhaus Einsiedel ein voller Erfolg
Der Großen Christbaummarkt am Waldhaus Einsiedel ist vorbereitet. In den Besprechungen des Vereinsring Gramschatz - Christbaummarkt Einsiedel 2007 GbR wurde die abschließende Aufgabenverteilung unter den beteiligten Vereinen getroffen; so weis jeder, was er bis zum Markt am 9.12.2007 noch zu erledigen hat. Bevor der Christbaumverkauf mit seinem umfangreichen Rahmenprogramm pünktlich um 9.00 Uhr am 9.12. beginnen kann muss allerhand Ausrüstung zum Einsiedel geschafft und aufgebaut werden. Freiwillige Helfer melden sich hierfür bitte bei den Vorständen der beteiligten Vereine.
