brennender AdventskranzDie Weihnachtszeit hat begonnen und wir, Ihre Freiwillige Feuerwehr Gramschatz, möchten Sie über mögliche Gefahren in der Adventszeit informieren. Weihnachten - für viele ein Fest der Freude und Besinnlichkeit. Für manchen aber auch ein Fest mit schlimmen Folgen. Nur eine kleine Unachtsamkeit und schon steht das Symbol der Festlichkeit in hellen Flammen. Damit aus der Weihnachtsfeier bei Ihnen kein Weihnachtsfeuer wird, hier einige Tipps.

Weiterlesen: Tipps für Weihnachten - damit das Fest nicht zum Alptraum wird

Maibaum: Aufstellung am 30.April 2006 , 16.00 UhrLiebe Gramschatzer,

am Sonntag, 30.4.2006, 16.00 Uhr stellt die FF Gramschatz wieder den Maibaum auf.

Im Pfarrhof gibt es anschließend Steaks, Bratwürste, Pommes, Bier, Wein, alkoholfreie Getränke, ...
Alle Gramschatzer sind herzlich zu diesem "Maifest" eingeladen!

Ihre Gramschatzer Feuerwehr

 

Für unsere Mitglieder:
Geholt wird der Maibaum am Sonntag, 30.4.06 um 13.00 Uhr. Wir bitten um zahlreiche Mithilfe beim Holen und Aufstellen des Maibaumes. Bitte UVV beachten: nur in Schutzanzug und Helm! 
Vielen Dank!

Weiterlesen: Maibaum: Aufstellung am 30.April 2006 , 16.00 Uhr

Brandeinsatz der Freiw. Feuerwehr Gramschatz in RimparHoher Sachschaden bei Wohnhausbrand 

Bei einem Wohnhausbrand im eng bebauten Ortszentrum von Rimpar ist am Freitagnachmittag, 3.2.2006 hoher Sachschaden entstanden. Personen wurden nicht verletzt. Das Feuer war entstanden, nachdem ein Mann Bauabfälle in einem Hof verbrannt hatte. Die Kriminalpolizei Würzburg ermittelt.

Weiterlesen: Brandeinsatz der Freiw. Feuerwehr Gramschatz in Rimpar

Generalversammlung der Freiw. Feuerwehr Gramschatz„Glaubt man einer Umfrage, so sind die Feuerwehrleute (97 Prozent) bei unserer Bevölkerung am vertrauenswürdigsten, gefolgt vor den Krankenschwestern, Piloten, Apothekern und Lehrern", so 1. Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Gramschatz, Albert Wiesner anlässlich der Generalversammlung der Gramschatzer Feuerwehr.
Mit dieser Aussage ebnete er den Weg zu einer positiven Aussprache.

Weiterlesen: Generalversammlung der Freiw. Feuerwehr Gramschatz

Christbaumsammlung der FeuerwehrjugendSchon seit einigen Jahren sammelt die Jugendfeuerwehr Gramschatz die Christbäume ein. Ein "Rundum-Service", wie die Jugendlichen schmunzelnd anmerkten, denn die Jugendlichen helfen auch beim großen Christbaummarkt des Vereinsring beim Verkauf der Bäume. Beim anschließenden Lagerfeuer und Döner-Essen konnte man sich wieder von der getanen Arbeit erholen.

Weiterlesen: Christbaumsammlung der Feuerwehrjugend

Maibaum: Aufstellung am 30.April 2006 , 16.00 UhrLiebe Gramschatzer,

am Montag, 30.4.2007, 18.00 Uhr stellt die FF Gramschatz wieder den Maibaum auf.

Im Pfarrhof gibt es anschließend Steaks, Bratwürste, Pommes, Bier, Wein, alkoholfreie Getränke, ...
Alle Gramschatzer sind herzlich zu diesem "Maifest" eingeladen!

Ihre Gramschatzer Feuerwehr

 

Für unsere Mitglieder:
Geholt wird der Maibaum am Montag, 30.4.07 um 16.00 Uhr. Wir bitten um zahlreiche Mithilfe beim Holen und Aufstellen des Maibaumes. Bitte UVV beachten: nur in Schutzanzug und Helm! 
Vielen Dank!

Weiterlesen: Maibaum: Aufstellung am 30.April 2007 , 18.00 Uhr

Suchen