- Neue Wanderwege: Markiererinnen und Markierer gesucht
- Wechsel in der Kirchenverwaltung: Verabschiedung und Neuanfang
- Gramschatzer Christbaummarkt spendet 6250 Euro
- Jahreshauptversammlung bei der Feuerwehr
- Christbaummarkt in Gramschatz am 7. und 8. Dezember 2024
- Neue Sitzbänke für Gramschatzer Ortsmitte
- Kirchturmführung mit Claus
Bei der Bürgerversammlung am Mittwoch, 31.1.2007 im Bürgerhaus Gramschatz konnte man von 1. Bürgermeister Burkard Losert interessante Neuigkeiten und Informationen aus der Marktgemeinde Rimpar erfahren. So steigen seit einigen Jahren die Einwohner in Gramschatz kontinuierlich an. Im Jahr 2006 wurden 566 Einwohner gezählt. Im Markt Rimpar wurden im vergangenen Jahr 63 Kinder geboren, 43 Ehen geschlossen und 50 Menschen verstarben. 24 Personen sind älter als 90 Jahre.
Mit dem Helferfest des Vereinsring Gramschatz - Christbaummarkt 2006 GbR konnte der Christbaummarkt 2006 erfolgreich abgeschlossen werden und der Erlös in Höhe von 5000,-- € an fünf Insititutionen aus dem Raum Würzburg übergeben werden. So konnte Frau Rost als Vertreterin der Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder - Station Regenbogen 1500,-- €, Herr Franz Barthel von der BR1 - Äthiopienhilfe 1000,-- €, Herr Diakon Ulrich Wagenhäuser 1000,-- € für die ökumenische Notfallseelsorge in Stadt und Landkreis Würzburg, Frau Rath vom Hospizverein Würzburg 750,-- € und 1. Kommandant Stefan Saccavino 750,-- € für die First Responder der Feuerwehr Hausen entgegen nehmen.

Eine schwerverletzte Autofahrerin und ein leicht verletzter Lkw-Fahrer sind bei einem Frontalzusammenstoß am 03.01.07, gegen 11.40 Uhr, zu beklagen.
Eine 42-jährige Pkw-Fahrerin war zur Unfallzeit auf der Fahrt von Rimpar in Richtung Arnstein. Vor einer Rechtskurve bremste sie ab, wodurch die Räder ihres PKWs blockierten und das Auto geradeaus auf die Gegenfahrbahn rutschte. Dort kollidierte es mit einem entgegenkommenden Abschleppwagen.
Um den Aufwand für die Pflege der Seiten unter www.gramschatz.info weiter zu reduzieren, habe ich die Seiten auf ein leistungsfähiges Content-Management-System (joomla) umgestellt. Termine, Nachrichten und Bilder können so schnell und ohne großen Aufwand ins Internet gestellt werden. Verbunden mit der Umstellung auf joomla hat auch ein neues Design Einzug gehalten und neue Funktionen sind möglich.
Weiterlesen: Umfangreiche Überarbeitung von www.gramschatz.info
Hallo Fußballer, es geht wieder los...
Vorbereitungsplan zur Rückrunde der Saison 2006/2007
Über eine zahlreiche Trainingsbeteiligung würden wir uns sehr freuen.
gez. Trainer & Abteilungsleitung Fußball, SG Gramschatz/Hausen
Die Weihnachtszeit hat begonnen und wir, Ihre Freiwillige Feuerwehr Gramschatz, möchten Sie über mögliche Gefahren in der Adventszeit informieren. Weihnachten - für viele ein Fest der Freude und Besinnlichkeit. Für manchen aber auch ein Fest mit schlimmen Folgen. Nur eine kleine Unachtsamkeit und schon steht das Symbol der Festlichkeit in hellen Flammen. Damit aus der Weihnachtsfeier bei Ihnen kein Weihnachtsfeuer wird, hier einige Tipps.
Weiterlesen: Tipps für Weihnachten - damit das Fest nicht zum Alptraum wird
Sechster Christbaummarkt im Waldhaus Einsiedel wird zum großen Familienfest
In einer Pressemitteilung der Bayer. Forstverwaltung zu Beginn der Christbaumsaison hat Forstminister Josef Miller dazu aufgerufen, Weihnachtsbäume aus heimischer Produktion zu kaufen.
Weiterlesen: Bayerische Christbäume beim Gramschatzer Christbaummarkt
Die Vorbereitung des Großen Christbaummarktes im Waldhaus Einsiedel biegt auf die Ziegerade ein. In einer letzten Besprechung des Vereinsring Gramschatz - Christbaummarkt Einsiedel 2006 GbR wurden die abschließenden Absprachen getroffen; so weis jeder, was er bis zum Markt am 10.12.2006 noch zu erledigen hat. Bevor der Christbaumverkauf mit seinem umfangreichen Rahmenprogramm pünktlich um 9.00 Uhr am 10.12. beginnen kann muss allerhand Ausrüstung zum Einsiedel geschafft und aufgebaut werden. Freiwillige Helfer melden sich hierfür bitte bei den Vorständen der beteiligten Vereine.
Weiterlesen: Christbaummarkt im Waldhaus Einsiedel am 10.12.2006