WasserwerkBereits im November 2011 wurde im Bauausschuss über die Wasserversorgung in Gramschatz gesprochen. Der Tiefbrunnen1 kann wegen mikrobiologischer Verunreinigungen nicht mehr ans Netz angeschlossen werden. Zudem ist die Deckschicht des Brunnens nicht ausreichend und eine ausreichende Absperrung von oben fehlt. Der Tiefbrunnen 2 musste wegen Mangan und Eisenablagerungen regeneriert werden und konnte dann wieder freigeschaltet werden. Grundsätzlich braucht jede zentrale Wasserversorgung laut Christian Dehmer vom Büro Köhl zwei Standbeine der Wassergewinnung.

Weiterlesen: Wasserversorgung in Gramschatz

Putz-MunterAuch Gramschatz beteiligte sich dieses Jahr wieder an der putz-munter-Aktion des team-orange. Fleißig wurde in der Flur Müll und sämtlicher Unrat eingesammelt. 17 Helfer, alle Mitglieder der Gramschatzer Vereine, wie den Reservisten, der Freiwilligen Feuerwehr, der DJK und dem Anglerverein beteiligten sich an der Aktion.

Weiterlesen: "Putz-Munter" in Gramschatz

WÜ 4 zw. AS Gramschatz und St. 2294 gesperrtAufgrund von Baumfällarbeiten wird die Kreistraße WÜ 4 vom 17. - 19.1.2012 von der BAB Anschlussstelle Gramschatzer Wald bis zur Einmündung in die Staatstraße St. 2294 voll gesperrt.

Eine Umleitung von Gramschatz über die WÜ 9 - Hausen - WÜ 6 - Sulzwiesen - WÜ 4 - AS Gramschatz bzw. von Rimpar über Burggrumbach - WÜ 6 - Rupprechtshausen - Hilbertshausen - Sulzwiesen - WÜ 4 - AS Gramschatz ist ausgeschildert.

Ausweichtermin ist vom 24.01. bis 26.01.2012.

gramschatzZur Vorbereitung des Kulturwegs "Gramschatzer Wald 2" findet in den nächsten Wochen eine Vortragsreihe zum Thema "Gramschatz und der Gramschatzer Wald" statt.

Gramschatz und der Gramschatzer Wald, das sind mehr als 1000 Jahre Kulturlandschaft im Norden von Würzburg.

Wir freuen uns über zahlreiche Zuhörer bei den nächsten Vorträgen am 26. Oktober und 23. November 2011

 

Weiterlesen: Letzter Geschichtsvortrag verschoben

OchsengrundTiefbaumaßnahmen mit Vollsperrung in der Straße „Zum Ochsengrund"

 

Aufgrund der Kanalauswechslung und der Sanierung der Wasserleitung in einem Teilbereich der Straße „Zum Ochsengrund“ ist die Straße „Zum Ochsengrund“ ab der Einmündung „Am Bienengarten“ bis zum Ortsende Gramschatz ab dem 12.09.2011 voll gesperrt

 

Von der Vollsperrung ist auch die Gemeindeverbindungsstraße Gramschatz-Güntersleben betroffen.

Eine Durchfahrt von Gramschatz nach Güntersleben ist ab dem 12.09.2011 nicht mehr möglich, die Umleitung erfolgt von Gramschatz über Rimpar nach Güntersleben.

Weiterlesen: Baustelle mit Straßensperrung am Ochsengrund 

Jahr der WälderAls Höhepunkt im "Internationalen Jahr der Wälder" lädt das Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald am 25. Juni 2011 von 17.00 Uhr bis nach Mitternacht zu einem Waldfest in den Gramschatzer Wald ein.

Den Wald rund um das Waldhaus Einsiedel und das Walderlebniszentrum mit all seinen Facetten kennen lernen, sich den Wäldern weltweit annähern, immer Neues erfahren und selber aktiv sein, das können Sie dabei voll auskosten.

Weiterlesen: Lange Nacht der Wälder

Jahr der WälderNEU: Main-Post-Bericht & Bildergalerie

Waldexkursion am 17.April 2011

Der Klimawandel findet bereits statt und lässt sich mit sehr vielen Forschungsergebnissen belegen. Bürgerinnen und Bürger erleben in der Regel diesen Klimawandel eher subjektiv und sprechen von ihren Wetterempfindungen, wenn sie das Jahr Revue passieren lassen und sich an den  „kalten Winter“ oder „verregneten Sommer“ erinnern. Direkt erleb- und nachvollziehbar ist der Klimawandel für uns in der Regel nur schwer.

 

Weiterlesen: Wiederaufforstung - Fit für den Klimawandel

template_thumbnailLiebe Besucher von www.gramschatz.info,

durch eine Umstellung des Templates (Layout-Einstellungen) ist www.gramschatz.info in den nächsten Tagen nur eingeschränklt erreichbar. Alle Grafiken müssen erst an das neue Format angepasst werden.

Ich bitte um Ihr Verständnis und wünsche Ihnen geruhsamme Weihnachtsfeiertage und Alles Gute im Neuen Jahr.

gez. Dirk Wiesner

Suchen