2010_djf-comicJugendfeuerwehr - Wettbewerb und Federweißennachmittag


Zum 1. Jugendfeuerwehr-Wettbewerb im Markt Rimpar und Federweißennachmittag lädt die FF Gramschatz am Sonntag, 10. Oktober 2010 ab 14.00 Uhr in den Pfarrhof Gramschatz ein.

 

In einem spielerisch-feuerwehrtechnischen Wettbewerb treten die Mitglieder der Jugendfeuerwehrem aus Rimpar, Maidbronn und Gramschatz im fairen Wettkampf gegeneinander an. Anfeuern und dabei sein!

 

Weiterlesen: Die Feuerwehr Gramschatz lädt ein...

2010_aktionswocheJahresaktion: Feuerwehren werben für Zivilcourage


„Was geht mich das an?", „Was kümmerts mich?", „Was kann ich schon tun?" oder „Gibt es da nicht andere, die für so etwas zuständig sind?". Es sind immer die gleichen Fragen und Einwände, mit denen sich „Gaffer" oder „Weggucker" rechtfertigen, die untätig Zeuge einer Straftat geworden sind oder an Unfallstellen keine Hilfe leisten. Mit der diesjährigen Feuerwehr-Aktionswoche möchten die 325.000 Feuerwehrdienstleistende Bayerns darauf aufmerksam machen, dass sie Zivilcourage zeigen, in dem sie „zupacken statt zuschauen".

Weiterlesen: Einer wird´s schon machen??? - Zupacken statt Zuschauen

2010_09_ausflug01Wie bereits bei der Generalversammlung angekündigt und wie es schon fast Tradition ist, wollen wir am letzten Sonntag in den Sommerferien, am 12. September 2010 unseren Feuerwehr-Familienausflug unternehmen.

 

Wir wollen am Vormittag das Deutsche Feuerwehrmuseum in Fulda besuchen und uns am Nachmittag die Zeit auf der Wasserkuppe vertreiben!

 

Start ist um 7:30 Uhr an der Bushaltestelle in der Ortsmitte.

 

Weiterlesen: Feuerwehrausflug am 12. September 2010

112_aniZu einer Ölspur nach einem Frontalcrash wurde die FF Gramschatz am Donnerstag, 1.7. gegen 12.30 Uhr alarmiert. Eine Fahrzeuglenkerin übersah beim Abbiegen nach links ins Waldhaus Einsiedel einen entgegenkommenden Golf.

Beide Fahrzeuge prallten frontal zusammen und mussten abgeschleppt werden. Die Fahrbahn war von 12.20 bis 13.45 komplett gesperrt. Die Fahrzeugführer erlitten leichte Verletzungen.

 

Weiterlesen: Einsatz der FF Gramschatz: Verkehrsunfall

2010_06_28_ff-infoabendUm die Mannschaftsstärke der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Gramschatz ist es nicht so gut bestellt. Deshalb hatten sich der erste Kommandant der FFW Gramschatz Dirk Wiesner, sein Stellvertreter Armin Pfanzer und der erste Vorstand Albert Wiesner auf dem Infoabend und der Mitgliederwerbung im Schulungsraum der Feuerwehr etwas mehr Zulauf erhofft.

Immerhin hatte Wiesner 180 Bürger im Alter zwischen 18 und 45 Jahren persönlich angeschrieben und eingeladen. Nach der Aktualisierung der Liste der Aktiven waren nur noch 33 übrig, 10 davon sind Frauen. Laut Wiesner sind von den 33 aber 5-10 bei Übungen und Einsätzen nicht regelmäßig dabei.

Weiterlesen: Wer löscht, wenn's morgen brennt?


Die FF Gramschatz hat eine neue Serie an Freizeitkleidung aufgelegt. In Zusammenarbeit mit Cramer Beschriftungen, Arnstein gibt es navy-blaue T-Shirts, Poloshirts, Sweatshirts und eine Kapuzenjacke.

Die erste Sammelbestellung ist abgeschlossen. Einzelne Kleidungsstücke sind noch auf Lager. Nächste Bestellung bei Bedarf.

Bestelladresse:
Freiw. Feuerwehr Gamschatz
1. Vorstand Albert Wiesner
Am Bienengarten 18
Tel. 09363 6941
E-Mail albert @ wiesner-gramschatz.de

Preise:

T-Shirt 11,-- €
Poloshirt 15,-- €
Sweatshirt 18,-- €
Kapuzenjacke 22,-- €

Größen:
Erwachsene S, M, L, XL, XXL
Kinder 110, 116, 122, ... bis 170






2010_05_05_tfMit der Teilnahme am Truppman-Lehrgang, Teil 1 (ca. 80 Std.), zweijähriger Standortschulung und der Prüfung zum Truppmann, Teil 2 erlangten 20 Feuerwehrkameraden der Feuerwehren aus Veitshöchheim, Erbshausen, Rimpar, Maidbronn und Gramschatz die Voraussetzungen, am Truppführerlehrgang teilzunehmen. Diese Feuerwehr-Grundausbildung nach Feuerwehrdienstvorschrift (FwDV) 2 ist Voraussetzung für weitere Führungslehrgänge, wie Gruppen- oder Zugführer an den staatlichen Feuerwehrschulen.

 

Weiterlesen: Erstmals Truppführer ausgebildet

2010_maibaumLiebe Gramschatzer,

 

am Donnerstag, 30.4.2010, 18.00 Uhr stellt die FF Gramschatz wieder den Maibaum auf.

 

Im Pfarrhof gibt es anschließend Steaks, Bratwürste, Pommes, Bier, Wein, alkoholfreie Getränke, ...
Alle Gramschatzer sind herzlich zu diesem "Maifest" eingeladen!

 

Ihre Gramschatzer Feuerwehr

 

 

Weiterlesen: Maibaum 2010 [Fotos]

2010_03_00_truppmannÜber 40 Feuerwehrleute haben an den Truppmannlehrgängen I, die in Rimpar und Bergtheim stattfanden, teilgenommen. Erfreulicherweise haben alle bestanden. An vier Samstagen wurden sie unter anderem im Schläuche ausrollen, beim Einsatz von Feuerlöschern, der Aufgabenverteilung innerhalb einer Mannschaft und in der Fahrzeuggerätekunde ausgebildet.

 

Weiterlesen: Feuerwehrgrundlehrgang abgeschlossen

Suchen