gramschatz.info | Aktuelles gramschatz.info | Lage gramschatz.info | Fotos

gramschatz.info | Aktuelles

gramschatz.info | Lage

gramschatz.info | Fotos

     
Aktuelle Nachrichten "Rund um Gramschatz", aus den Vereinen und aus dem Vereinsring Gramschatz werden hier für Sie gesammelt und aufbereitet. Gramschatz ist idyllisch gelegen, in Mitten des Gramschatzer Waldes, 20 km nördlich von Würzburg im Herzen des Maindreiecks. Politisch gesehen sind wir seit 1978 Ortsteil der Marktgemeinde Rimpar im Landkreis Würzburg. Fast 6000 Bilder aus Gramschatz zeigen die vielfältigen Veranstaltungen und Aktionen der Gramschatzer Vereine und des Vereinsring. 
[weiterlesen] [weiterlesen] [weiterlesen]
     

IMG 0329 webGramschatz - Auch in diesem Jahr lädt der Vereinsring Gramschatz zu stimmungsvollen Stunden auf dem Christbaummarkt in den Pfarrhof in der Retzstadter Straße 5 in Gramschatz ein. Der Markt ist die Nachfolgeveranstaltung des traditionellen Christbaummarktes am Waldhaus Einsiedel zugunsten gemeinnütziger Institutionen und Einrichtungen und findet nach dem Ortswechsel zum sechsten Mal rund um das Gramschatzer Pfarrhaus, dem ehemaligen fürstbischöflichen Jagdschloss statt.

Der Spendenerlös mit jeweils 4000 Euro in den letzten Jahren zeugt von der hohen Anziehungskraft des Gramschatzer Marktes. Die frisch geschlagenen Bäume aus dem Spessart werden am Samstag, 10.12.2016 ab 14.00 Uhr, am Sonntag, 11.12.2016 ab 10 Uhr verkauft. So wird jeder Baum nicht nur transportgerecht verpackt, sondern von Helfern auch noch zum Auto transportiert.

Stärken kann man sich bei allerlei Schmankerl aus unserer Vereinsring-Küche. Der Nikolaus und das Christkind werden beim Gramschatzer Christbaummarkt vorbeischauen und die Kinder mit einer kleinen Überraschung erfreuen. Romantisch wird es am Samstagabend, wenn Pfarrhaus und Hof mit zahlreichen Kerzen erleuchtet wird.

Die feierliche Eröffnung beginnt am Sonntag um 11 Uhr. Im Anschluss gibt es ein unterhaltsames Bühnenprogramm mit einem Auftritt verschiedener Gruppen, den Kindergartenkindern des Ahornkindergarten Gramschatz und den Klinikclowns Lachtränen aus Würzburg. Für Unterhaltung sorgt außerdem die Gramschatzer Blasmusik.

Allerlei selbst gemachte Schätze gibt es auf dem Basar des katholischen Frauenbundes zu entdecken. Der Erlös aus dem Christbaummarkt wird seit Anfang an, örtlichen und regionalen gemeinnützigen Institutionen gespendet. In den vergangenen sechzehn Jahren wurde die stolze Summe von rund 70 000 Euro weitergegeben.

Zum Foto:

Mit Werbetafeln machen die Verantwortlichen des Christbaummarkt Gramschatz, v.l. Alfred Stark (Vereinsring-Sprecher), Albert Wiesner (Vereinsring-Nikolaus), Toni Hartl (Anglerverein), Franz-Josef Wiesner (Reservistenkameradschaft) und Dirk Wiesner (Feuerwehr) auf den Markt zu Gunsten sozialer und caritativer Einrichtungen und Vereine am 10. Und 11. Dezember 2016 aufmerksam.


Suchen